Karlsruhe begeht in diesen Jahr den 300. Geburtstag und ist am Samstag mit einer spaktakulären Eröffnungsshow in den Festivalsommer gestartet. Ich bin schon seit Dienstag in der Stadt, um die Veranstaltungen der ersten Festivalwoche zu fotografieren und war schon vor dem Samstag schwer beeindruckt von Umfang, Vielfalt und Qualität des Festivalprogramms, das jeder offiziellen Europäischen Kulturhauptstadt Ehre machen würde. Diese Show aber hat mich begeistert. Die gesamte Schlossfassade wurde zur Projektionsfläche, auf der Ereignisse und Persönlichkeiten der Stadtgeschichte erschienen. Davor traten in schneller Folge und mit einer enormen Dynamik Sänger, Tänzer und Chöre aus Karlsruhe auf, zu einer wuchtigen Musik, die körperlich spürbar war. Ein Fest für alle Sinne. Gratulation an Karlsruhe, zum Geburtstag und zu diesem Event. Wirklich Weltklasse!
Tag-Archiv für Gesang
Spaghetti mit Gesang – bei der Ruhrtriennale in Gladbeck
Kann man Spaghetti mit Tomatensauce essen und dabei gleichzeitig singen? Christoph Homberger kann es. In Boris Nikitins (Musik-)Theaterstück „Sänger ohne Schatten“ spielt der Tenor sich selbst und erzählt von seinem Beruf und aus seinem Leben, ebenso wie die Sopranistin Karan Armstrong und der Countertenor Yosemeh Adjei. Begleitet werden sie gelegentlich von dem Pianisten Stefan Wirth. Gemeinsam stehen sie zwischen leeren Kartons, Kabeln und technischem Gerät auf einer Probenbühne in der Maschinenhalle Zweckel im Rahmen der Ruhrtriennale – und sorgen für einen sehr unterhaltsamen und berührenden Theaterabend.
Mehr Fotos gibt es hier auf meiner Homepage.
Gelegentlich veröffentlicht WordPress unter meinen Artikel Werbung. Ich distanziere mich von den Inhalten ausdrücklich.