Nizza im August. Die Sonne scheint mit aller Macht und bringt die Farben zum Leuchten. Blauer Himmel, türkisfarbenes Meer, bunte Markisen, Hausfassaden in allen denkbaren Ockertönen. Eine Farborgie. Dazu ist es heiß, voll und laut. Reizüberflutung? Vielleicht gefallen mir deshalb von allen Fotos, die ich mitgebracht habe, einige Schwarz-Weiß-Aufnahmen am besten.
Tag-Archiv für street photography
Dortmunder Unten
Seit einer denkwürdigen Pressekonferenz im Frühjahr 2010 habe ich um das Dortmunder U einen großen Bogen gemacht. Damals war die Presse geladen, um über die Eröffnung dieses neuen Wahrzeichens des Ruhrgebiets zu berichten. „Eröffnung“ erwies sich als dreister Schwindel. Geboten wurde den versammelten Pressevertretern eine Großbaustelle, die auf Teufel komm raus für ein einziges Wochenende so weit hergerichtet werden sollte, dass man der Öffentlichkeit vormachen konnte, Dortmund würde sein Hauptprojekt für das Kulturhauptstadtjahr doch noch vor dem 31.12. stemmen. Bei dieser Gelegenheit habe ich allerdings den schönen Begriff „veredelter Rohbau“ kennen gelernt, mit dem damals das Desaster wenigstens sprachlich kaschiert werden sollte.
Als nun die Ruhrfestspiele Recklinghausen zur Pressekonferenz ins Dortmunder U einluden, um das Programm für 2011 vorzustellen, machte ich mich freudig erregt auf den Weg, nicht nur um die angekündigten Thatergrößen zu fotografieren, sondern um mir endlich auch ein Bild vom fertigen Gebäude zu machen. Ich werde in einem Jahr noch mal hinfahren müssen. Bis dahin wird dann wohl draußen die Baustelle abgeräumt sein, wird es ein Parkhaus oder Parkplätze geben und drinnen werden keine Kabel mehr aus den Wänden hängen. Immerhin war das Restaurant auf der Ebene 7 so weit hergestellt, dass die angekündigte Pressekonferenz stattfinden konnte.
Trotz dieser neuerlichen Enttäuschung über den Stand der Arbeiten am Gebäude bin ich gestern ein großer Fan des Dortmunder Us geworden. Von der 7. Ebene hat man nämlich einen so faszinierenden Blick auf das Dortmunder Unten, dass ich immer wieder aus dem Fenster fotografieren mußte.